Wegen Corona führen wir bis auf Weiteres keine Führungen durch! Besten Dank für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Möchten Sie mit Ihren Schülern, Ihren Elektrikerlehrlingen, Ihren Vereinskolleginnen oder Wanderfreunden etc. unser Kraftwerk besichtigen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir finden gerne einen passenden Termin.
Mit unserem Besucherkonzept achten wir vor allem auf hohe Qualität der Informationsvermittlung. Dazu gehören je nach Interessengruppe Powerpoint-Präsentation, Film, Schautafeln an den einzelnen Info-Schwerpunkten, Modelle, Bodenzeichnungen mit Darstellung des Generators sowie Turbinenlaufrad im Massstab 1:1, Fotogalerie der Modernisierungszeit 1994-2001.Wir empfehlen Ihnen speziell auch einen Rundgang durch unsere "Ausstellung in der Natur". Dabei handelt es sich um 12 Thementafeln, welche Auskunft über Strom, Schleuse, Fische, Vögel... geben. Diese Tafeln sind rund um das Kraftwerksareal verteilt und können - z.B. mit der Familie - jederzeit frei besichtigt werden. Wenn Sie sich auf den Besuch vorbereiten möchten, stellen wir Ihnen gerne Infomaterial über das Kraftwerk Birsfelden zu info@kw-birsfelden.ch
Die Führungen dauern in der Regel ca. 1.5 Std. (Einführungsfilm und Rundgang), auf Wunsch kürzbar auf 45 Min. Die Schleuse ist nicht Bestandteil der Besichtigung. Für Schulen sind Führungen kostenlos, für das Fachpublikum und Öffentlichkeit/Studierende kostenpflichtig. Die Tarife finden Sie über die Anmeldeplattform.
Zeiten: Mo-Do von 9.00-17.00 Uhr und Fr von 9.00-18.00 Uhr Pro Tag können maximal zwei Führungen angeboten werden, eine vormittags, eine nachmittags.
Bitte beachten Sie bei der Zufahrt zum Kraftwerk Birsfelden die unterschiedlichen Verkehrssignalisationen wie Fahrverbote und Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Energiezukunft Schweiz "linie e" oder Tel. 061 500 18 70